Digitale (Wieder-) Nutzbarmachung fragiler oder beschädigter Schrift- und Kulturgüter.
Die MFB MusterFabrik Berlin GmbH ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich dem Erhalt von fragilem oder beschädigtem Schrift- und Kulturgut verschrieben hat. Dafür entwickeln wir neuartige automatisierte Scansysteme für die Digitalisierung von 2-D- und 2,5-D-Objekten sowie innovative Software-Assistenzsysteme zur Visualisierung, Annotierung und digitalen Wiederherstellung großer Mengen beschädigten Schriftguts oder fragmentierter Bruchstücke.
Unsere umfangreiche Expertise macht uns zu einem einzigartigen Partner für eine nachhaltige, bestandsschonende Digitalisierung und digitale Weiterverarbeitung von (beschädigtem) Schrift- und Kulturgut. Dafür implementieren wir Lösungen, die sich aufgabenspezifisch und medienbruchlos in bereits bestehende, übergeordnete Prozesse beim Anwender einfügen.
Foto: MusterFabrik Berlin Wandputzfragmente: Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Digitale Rekonstruktion der Leibniz-Handschriften
Aus unserem Portfolio
Digitale Rekonstruktion der "Leibniz-Handschriften"
Automatisiertes Scansystem zur Digitalisierung der fragmentierten "Leibniz-Handschriften" & computergestütztes Assistenzsystems zum digitalen Puzzeln der Digitalisate
Der Saarpfalz-Kreis berichtet am 13. August 2021 in einer Pressemitteilung unter dem Titel „‚DigiGlue‘ – Digitale Reposition von Wandmalereifragmenten“ über den aktuellen Stand des DigiGlue-Projekts. Dr. Georg Breitner, Leiter des saarländischen Landesdenkmalamtes, wird im Bericht zitiert: „Das Projekt ist für das Landesdenkmalamt von besonderer Bedeutung. Es …
Das Magazin Business & Diplomacy (Ausgabe 01/2021) berichtet über die digitale Rekonstruktion zerstörter Banknoten bei der Deutschen Bundesbank. Zudem äußert sich Prof. Johannes Beermann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, in einem Interview mit dem Journalisten Rainer Schubert zu den Vorteilen der Nutzung eines digitalen Puzzle-Assistenzsystems. Nachgelesen können …