
Das Onlinemagazin für Homburg und die Region – HOMBURG1 hat am 21. August 2020 über das Projekt DigiGlue berichtet. HOMBURG1 zitiert Michael Ecker, Archäologe und Grabungsleiter des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim:
„Wir werden in der Lage sein, mit Hilfe dieses High-Tech Systems digitale Zwillinge der einzelnen Fragmente zu erstellen, um sie dann wie ein Puzzle zu behandeln.“
Michael Ecker, „Projekt „DigiGlue“- Erforschung und Bewahrung des wissenschaftlichen und kulturellen Erbes“, Homburg1, 21. August 2020.